AKTUELLE Referenzen für das Jahr 2023
- Bauwerksprüfung (H) von 13 Brückenbauwerken nach DIN 1076 für die Stadt Rothenburg ob der Tauber
- Bauwerksprüfung (H und E) von Brückenbauwerken nach Ril 804 undErdbauwerke nach Ril 836 für die Kahl-
Grund - Verkehrsgesellschaft KVG
- Bauwerksprüfung von Brücken (H und E) nach DIN 1076 der Stadt Lauda-Königshofen für das Jahr 2023
- Bauwerksprüfung von Brücken (H) nach DIN 1076 der Stadt Walldürn für das Jahr 2023
- Erstellung eines Brückeninformationssystemes für die Stadt Buchen
- Bauwerksprüfung nach DIN 1076 von Waldwegbrücken im Raum Walldürn/Odenwald
- Bauwerksprüfung nach Ril 804 ff. der Anschlussbahn der Fa.Südzucker in Ochsenfurt
AKTUELLE Referenzen für das Jahr 2023
- Betonsanierung einer Strassenbrücke / Erarbeitung der Sanierungsplanung (Lph.1-6 HOAI) als Nachauftragnehmer eines Ingenieurbüros im Auftrag der Stadt Osterburg
AKTUELLE Referenzen für das Jahr 2023
Instandsetzung der Gewölbebrücke Fuchsmühle bei Rothenburg o.d.Tauber
AKTUELLE Referenzen für das Jahr 2023
- Rissmonitoring für die Tauberbrücke (Doppelbrücke) der Stadt Rothenburg o.d.Tauber
AKTUELLE Referenzen für das Jahr 2023
Fußgängerbrücke am ZOB Weikersheim,
- Untersuchung von Varianten zur Brückenerneuerung (Objekt-und Tragwerksplanung Lph. 1-2, HOAI 2021)
Variante 1 – kompletter Ersatzneubau des Bauwerkes in Stahlbeton
Variante 2 – bauartgleiche Erneuerung des Überbaues/Treppenläufe und Instandsetzung der Unterbauten
Variante 3 – Instandsetzung des Komplettbauwerkes
Ersatzneubau Fußgängerbrücke in Friedrichstal/Saarland
(Leistungserbringung als angestellter Ingenieur eines Ingenieurbüros)
- Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph.1-5 HOAI 2021
sechsstreifiger Ausbau BAB A3 im Bereich Weibersbrunn
(Leistungserbringung als angestellter ingenieur einer Behörde)
- Bauoberleitung (in Anlehnung an Lph. 8-9, HOAI 2021)
Instandsetzung Furtbrücke (Gewölbebrücke) in Wertheim-Sachsenhausen
(Leistungserbringung als angestellter ingenieur eines Ingenieurbüros)
- Tragwerks- und Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph1-5 HOAI 2013
S-Bahn gerechter Ausbau von 4 Verkehrsstationen
(Leistungserbringung als angestellter Ingenieur eines Ingenieurbüros)
Entlang der DB-Strecke 3522 Mainz-Süd – Mannheim Hbf wurden im Zuge des S-Bahn gerechten Ausbaus der Strecke mehrere Verkehrsstationen umgebaut. Darunter u.a. die Verkehrsstationen Bf Nierstein, Bf Guntersblum, Hbf Frankenthal und Hp Frankenthal Süd. Der Umbau der Verkehrsstationen umfasste dabei die Anhebung und Verlängerung von Bahnsteigen, den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstationen sowie die Erneuerung von Bahnsteigdächern und Bahnsteigausstattung. Darüber hinaus wurden Personenunterführungen (PU) verlängert, aus- und neugebaut, Rampen, Aufzüge und Treppenanlagen hergestellt.
- Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1-7 HOAI 2021
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1-7 HOAI 2021